Ein kerniges Brot im Kleinformat. Es ist schön saftig, aromatisch mit Biss. Ich habe ein kleines Brot in der Backform gebacken und 5 Brot im Glas für den Vorrat, damit ich noch länger frische kleine Brote genießen kann.
Ein altes Rezept wiederentdeckt: Sandkuchen ist sooo lecker. Er ist weich-fluffig-locker. Richtig gut!
Ein wahrer Seelenschmeichler. Dieses Rezept sollte unbedingt auf eure To-do-Liste für die nächsten Tage kommen. Da findet sich bestimmt eine Gelegenheit ihn zu backen.
Backpulver kennen wir hauptsächlich aus der süßen Bäckerei, aber es kann auch Brote in luftige Höhen treiben. Was ist Backpulver eigentlich? Das und warum ich lieber Weinstein-Backpulver verwende, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Das perfekte Frühstücksbrötchen: Abends den Teig vorbereiten, in Muffinförmchen füllen und morgens nur noch in den Backofen schieben. Eine halbe Stunde später stehen die leckeren Wildhefe-Brötchen schon auf dem Tisch. Was wollen wir mehr?
Das wilde Müslibrot enthält alle Zutaten die auch in einem guten Müsli stecken und noch mehr. Es ist ein saftiges Vollkornbrot mit leichter Süße und ganz viel Aroma.
Teil 5:
Die Wildhefen blubbern fröhlich vor sich hin, wir wissen vieles über Wildhefe und ihre Züchtung. Was fehlt noch? Das Backen mit der Wildhefe. Darum geht es im letzten Teil dieser Serie.