· 

Klarspüler-Rückstände: Was täglich auf deinem Teller bleibt

Ich mache das schon länger – Klarspüler kommt mir nicht mehr ins Fach.
Als ich damals darüber nachdachte, kam bei mir die Frage auf:
Bleibt Klarspüler eigentlich auf dem Teller? Oder wird er vollständig abgespült?

 

Denn wenn man’s genau nimmt, landet er ja nicht irgendwo.
Er bleibt auf Tassen, Gläsern und Besteck haften – also dort, wo Lippen und Mund direkt ansetzen.
Und er haftet auch auf Tellern, Pfannen und Töpfen.
Damit wird er heimlich ins Essen gemischt.
Unbemerkt, beiläufig. Als stille Zutat – über Jahre.

 

Ich hab mir eine Flasche geschnappt und die Inhaltsstoffe gecheckt.
Schon mal gemacht? Falls nicht – es lohnt sich.
Was da drinsteht, klingt auf den ersten Blick harmlos.
Doch die Namen dahinter haben es in sich:

Tenside. PEGs. Konservierungsmittel wie Methylisothiazolinon.
Alles Stoffe, die in Kosmetik mit Hautkontakt streng reguliert oder längst verboten sind.
Und in Lebensmitteln? Undenkbar.
Aber im Klarspüler, der auf deine Gläser kommt? Absolut legal.

 

Was ich dazu sage – ganz direkt?
Das Zeug ist nicht giftig im klassischen Sinn.
Aber es ist definitiv kein Freund deines Körpers.

Gerade bei empfindlicher Verdauung, bei Kindern, bei Menschen mit chronischen Beschwerden, bei Reizdarm, Allergien oder Unverträglichkeiten – da zählt jedes Quäntchen.

Klarspüler ist so ein Fall von schleichender Belastung.
Wie im Krimi – über Jahre mit Arsen vergiftet.
Niemand merkt es, keiner ahnt es. Und doch summieren sich die kleinen Dosen.
Die Beschwerden nehmen zu. Die Ursachen bleiben im Dunkeln.
Du kennst solche Fälle bestimmt aus dem Fernsehen.

Ein Hauch, der sich summiert.

Und das eigentlich Bittere daran?
Diese Stoffe sind bekannt – und in Lebensmitteln verboten.
Doch auf deinem Geschirr dürfen sie bleiben.
Ganz offiziell. Ganz legal. Weil der Kontakt ja nicht direkt genug ist.
Und das – entschuldige – ist ja wohl ein schlechter Witz. Oder?

 

 

 

Ich wollte es genauer wissen – und du vielleicht auch.

Im ausführlichen Beitrag zeige ich, was Klarspüler auf dem Geschirr zu suchen hat, was wirklich drinsteckt – und welche Alternativen Sinn machen:
Zum ganzen Artikel → „Klarspüler auf dem Geschirr – wirklich?“

Kommentar schreiben

Kommentare: 0