Giersch in der Küche – einfach, frisch und vielseitig
Zutaten im Blick · 27. April 2025
Giersch – gehasst im Garten, geliebt in der Küche. Entdecke, warum das wilde Frühlingskraut ein echtes Kraftpaket gegen Frühjahrsmüdigkeit ist – und wie du es ganz einfach für Tee, Suppe oder Smoothie nutzen kannst. Natürlich, frisch und überraschend vielseitig!
Giersch – das unterschätzte Superkraut gegen Frühjahrsmüdigkeit
Naturheilkunde · 26. April 2025
Giersch wird oft als lästiges Unkraut verschrien – völlig zu Unrecht. Schon früh im Jahr schenkt er uns frisches Grün, das den Körper stärkt, Energie liefert und richtig gut schmeckt. Warum Giersch mehr kann als viele teure Superfoods, wie du ihn sicher erkennst und warum er gerade jetzt auf den Teller gehört, erfährst du hier.

Was tun mit Apfelschalen? Zwischen Nachhaltigkeit & Nährstoff-Mythen
Lebensmittel & Klartext · 25. April 2025
Apfelschalen – mehr als Kompost? Ja, aber nicht immer. Was tun mit den Schalen, die beim Apfelschälen übrig bleiben? Tee, Trocknung, Chips & Co. im ehrlichen Check. Mit Rezept & Zero-Waste-Tipps.
Streusel-Grundrezept mit Kamutmehl
Rezepte mit Kamut · 23. April 2025
Ein Grundrezept für Kamut-Streusel, das sich sehen – und schmecken – lassen kann. Schnell gemacht, gut vorzubereiten und perfekt für Crumble, Blechkuchen & mehr. Plus: jede Menge Varianten-Tipps und Backtricks.

Glutenfreies Streusel- Grundrezept
Für alle Streusel-Naschkatzen: Hier kommt mein Grundrezept für glutenfreie Streusel – knusprig, zart und so vielseitig, dass man fast täglich einen Grund finden könnte, sie zu backen.
Apfelkuchen vom Blech mit Kamutmehl & Streuseln: traditionell und gut
Rezepte mit Kamut · 22. April 2025
Ein Apfelkuchen vom Blech wie aus Omas Gartenküche – mit Urgetreide, buttrigen Streuseln und saftigen Äpfeln. Kamut bringt nussigen Biss, die Streusel knuspern charmant – und wer mag, kriegt noch einen Apfelschalen-Tee dazu. Ein Kuchenklassiker mit Seele, handgemacht und herrlich wandelbar.

Warum meine Rezepte kleiner sind als der Standard – und welche Backformen ich verwende
Glutenfreie Rezepte & Tipps · 22. April 2025
Kleine Mengen: Hier erfährst du, warum ich bewusst mit kleineren Backformen arbeite – und welche Größen ich verwende.
Switchel – der Retro-Drink mit Wumms
Heilessig, Oxymel & Co. · 20. April 2025
Früher war Switchel der Durstlöscher auf dem Heuwagen – heute ist er ein angesagter Apfelessig-Drink mit Wirkung. Hier findest du das Originalrezept, die Geschichte und moderne Varianten. Nicht süß. Nicht soft. Es ist Switchel.

Kann man essbare Blüten einfrieren? – So machst du Blumen-Eiswürfel selber
Naturheilkunde · 19. April 2025
Eiswürfel mit Blüten – schön, praktisch, überraschend einfach. Essbare Blüten lassen sich ganz unkompliziert einfrieren. So bewahrst du dir ein Stück Frühling für später – ob für Tee, Sommergetränke oder einfach ein kleines Lächeln im Glas. Mit Tipps, Blütenliste & Zitat für die Seele.
Hefezopf aus Kamutmehl
Rezepte mit Kamut · 13. April 2025
Ein Hefezopf wie früher – nur mit Kamut. Altes Urgetreide, goldgelber Duft, feinporiger Teig. Schmeckt nicht nur zu Ostern – sondern immer, wenn’ s besonders sein darf.

Mehr anzeigen