Vom Oma-Tipp zum Social-Star
Heilessig, Oxymel & Co. · 13. Oktober 2025
Apfelessig erlebt gerade sein Comeback: gefeiert auf TikTok, diskutiert in Detox-Foren und längst wieder im Trendregal angekommen. Dabei ist er alles andere als neu – vom Klosterapotheken-Geheimtipp bis zum modernen Küchenklassiker begleitet er uns seit Jahrtausenden.
Ringelblumen trocknen & verwenden – Tee, Öl und Salbe selber machen
Naturheilkunde · 03. Oktober 2025
Ernte jetzt die letzten Ringelblumen vor dem Frost. So trocknest du sie richtig und nutzt sie für Tee, Öl, Salbe oder als Vorrat für den Winter.

Apfelessig – altbewährt, neu entdeckt: Was er wirklich kann und warum alle davon reden
Heilessig, Oxymel & Co. · 24. August 2025
Apfelessig – vom Zufallsprodukt zum Alleskönner. Geschichte, Wirkung & Tipps für Küche & Naturheilkunde.
Eiskalt enttäuscht: Was wirklich im gekauften Eistee steckt
Lebensmittel & Klartext · 14. Mai 2025
Sieht nach Frucht aus. Klingt nach Tee. Und es ist doch nur Zuckerwasser mit Etikett. Was im Supermarktregal nach Sommer aussieht, ist oft ein Kunstprodukt. Ein Blick hinter die Verpackung.

Fermentierter Spargel mit Gartenkräutern
Fermentierter Spargel? Klingt erstmal wild – schmeckt aber genial. Mit ein paar Kräutern aus dem Garten und einer simplen Salzlake wird aus frischem Spargel ein würziger Snack, der nicht nur gesund ist, sondern richtig Spaß macht. Ich zeige dir meine Lieblingskombination – plus drei Ideen zum Weiterprobieren.
Radieschen fermentieren – einfaches Grundrezept in drei Varianten
Radieschen übrig? Ab ins Glas! Ich zeige dir drei einfache Varianten, wie du Radieschen milchsauer fermentieren kannst – mit knackigem Ergebnis und rosa Lake. Perfekt für Einsteiger und alle, die keine Lust mehr auf Rohkost mit Butterbrot haben.

Möhrenkuchen mit Buttercreme - inspiriert vom Klassiker Carrot Cake
Kuchen & Co. · 09. Mai 2025
Ein saftiger Möhrenkuchen, glutenfrei gebacken mit Buchweizen, Mandeln und Reismehl. Dazu passt eine klassische Buttercreme mit selbst gekochtem Vanillepudding – schnittfest, vanillig und nicht zu süß. Wer es cremiger mag, findet auch ein Rezept für ein echtes Frischkäse-Frosting – amerikanisch inspiriert und der perfekte Kontrast zum saftigen Teig.
Klarspüler auf dem Geschirr – wirklich? Was bleibt, was drin ist, was wirkt
Lebensmittel & Klartext · 08. Mai 2025
Klarspüler soll für Glanz sorgen – doch was bleibt davon auf dem Teller? Dieser Beitrag schaut genau hin: Was steckt drin, wo bleibt es – und warum das nicht egal ist. Plus: alltagstaugliche Alternativen.

Klarspüler-Rückstände: Was täglich auf deinem Teller bleibt
Lebensmittel & Klartext · 08. Mai 2025
Diese Kolumne bringt es auf den Punkt: Klarspüler bleibt auf dem Geschirr – täglich. Was drinsteckt, warum das problematisch ist – und weshalb es kein harmloser Glanz ist.
Giersch in der Küche – einfach, frisch und vielseitig
Zutaten & Inhaltsstoffe · 27. April 2025
Giersch – gehasst im Garten, geliebt in der Küche. Entdecke, warum das wilde Frühlingskraut ein echtes Kraftpaket gegen Frühjahrsmüdigkeit ist – und wie du es ganz einfach für Tee, Suppe oder Smoothie nutzen kannst. Natürlich, frisch und überraschend vielseitig!

Mehr anzeigen