
Grünes Superfood für mehr Power!
Grün sieht gesund aus. Und genau so schmeckt’s auch – wenn man's richtig macht.
Was da so harmlos in Gläsern leuchtet, hat es in sich: Chlorophyll, Bitterstoffe, Vitamine, Mineralien, Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe …
Kurz: eine ganze Apotheke im Blattgewand. Nur eben in lecker. Zumindest dann, wenn man sich nicht von einem halben Liter Grünkohl direkt überrollen lässt.
Grüne Smoothies haben seit Jahren den Ruf, der Heilige Gral der Gesundheit zu sein. Stimmt das? Jein. Wer denkt, ein Mix aus Feldsalat und Matcha macht unsterblich, kann sich gleich wieder
hinsetzen.
Aber richtig kombiniert, sind sie ein echter Alltagsbooster – und genau deshalb gibt es hier meinen persönlichen Smoothie-Guide mit Tipps, Tricks und
Rezeptideen für jeden Geschmack.
Was macht das Blattgrün so besonders?
Chlorophyll – das Pflanzenblut – ist tatsächlich chemisch nah mit unserem Hämoglobin verwandt. Der Unterschied? In der Mitte sitzt Magnesium statt Eisen. Und obwohl es keine Zauberformel ist, wirkt es auf vielfältige Weise:
– unterstützt die Zellregeneration
– kann die Leber entlasten
– hilft beim Ausgleich von Übersäuerung
– und bringt ganz nebenbei auch noch frische Farbe ins Glas
Dazu kommen:
▸ Bitterstoffe – gut für Verdauung und Stoffwechsel
▸ Antioxidantien – gegen Zellstress und Entzündungen
▸ Enzyme – für die bessere Verwertung all dieser feinen Nährstoffe
❈ Die grüne Grundlage: Gemüse, Kräuter & Wildes

Die Basis ist immer grün. Klingt banal, wird aber oft vergessen. Wer nur Banane und Apfel püriert, hat halt einen Fruchtsmoothie – keinen Immun-Booster.
Hier ein paar Favoriten aus meiner Praxis-Küche:
Mild & einsteigerfreundlich:
– Spinat
– Feldsalat
– Römersalat
– Mangold
– Gurke
Kräftiger & charaktervoll:
– Rucola
– Grünkohl
– Staudensellerie
– Endivien
– Möhrengrün, Kohlrabiblätter
Wild & wunderbar:
– Brennnessel
– Giersch
– Vogelmiere
– Sauerampfer
– Löwenzahn
– Gänseblümchen
Wildkräuter? Klar! Die sind gratis, regional, extrem vitalstoffreich – und nach einem ordentlichen Pürier-Vorgang auch durchaus zivilisiert. 😄
❈ Das gewisse Etwas: Obst, Schärfe & Sämigkeit

Frucht macht’s rund – und hilft Anfängern beim Geschmackstraining. Besonders gut eignen sich:
▸ Banane (gern gefroren – gibt Cremigkeit)
▸ Birne, Apfel, Mango, Ananas, Feigen
▸ Beeren aller Art
▸ Avocado für extra Sämigkeit
▸ Möhren, Rote Bete, Paprika für erdige Noten
▸ Chili, Ingwer, Kurkuma für Wumms
Würzen nicht vergessen:
▸ schwarzer Pfeffer (verstärkt z. B. Kurkuma-Wirkung)
▸ Kreuzkümmel, Paprika, Salz, Zimt – je nach Vorliebe
Süße bei Bedarf:
▸ Datteln, Honig, Reissirup, getrocknete Aprikosen oder Feigen
❈ Flüssigkeit nach Maß
Je nach Gusto kannst du deinen Smoothie mit folgenden Basisflüssigkeiten abmildern oder aufpeppen:
– Wasser
– Kokoswasser
– Matcha oder milder Grüntee
– Rote-Bete-Saft oder Sauerkrautsaft (nur für Fortgeschrittene)
– Fruchtsaft (Orangen-, Birnen-, Apfelsaft)
– Buttermilch, Molke, Quark
– Pflanzendrinks wie Mandel-, Kokos- oder Hafermilch
❈ Gute Fette – Ohne wird’s nichts
Ein Fehler, den viele machen: kein Fett. Doch genau das braucht dein Körper, um fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K aus dem Smoothie überhaupt aufnehmen zu können.
▸ Leinöl
▸ Hanföl
▸ Kokosöl
▸ Avocado
▸ Hanfsamen (mein Tipp)
▸ Omega-3-Öl (gibt’s vegan und algenbasiert)
Faustregel: 1–3 EL Fett pro Glas. Sonst bleibt das Ganze nur ein grüner Hype – ohne Nutzen.
❈ Mix-Ideen für jeden Geschmack
Frisch & mild:
– Feldsalat, Avocado, Birne, Banane, Ingwer
Herzhaft & würzig:
– Mangold, Petersilie, Gurke, schwarzer Sesam
– Spinat, Schnittlauch, Apfel, Avocado
Wald & Wiese:
– Wildkräuter + Banane, Beeren, Birne, Orange, Datteln
Power pur:
– Matcha, Banane, Haferflocken, Mandelmilch
– Spinat, Birne, Gurke
- Gerstengraspulver (mehr grün geht nicht!)
✎ Elkes Tipp gegen den grünen Kulturschock
Tastet euch langsam ran.
Erst mehr Obst, weniger Grün. Dann das Grün steigern.
Wenn dein Gaumen noch nie bitter war, braucht er Eingewöhnung. Sonst endet das erste Glas im Ausguss – und das wär schade.
❈ Zum Schluss
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“
– Hippokrates, ca. 450 v. Chr.
Ob er dabei wohl schon an Smoothies gedacht hat? Wahrscheinlich nicht. Aber hey – das Prinzip passt.
Fröhliches Mixen & beste Gesundheit wünscht dir
Elke

Rote Bete & Heidelbeeren: Zwei Pflanzenkräfte, die dein Immunsystem, deinen Stoffwechsel und deine Zellen auf Trab bringen – lecker, schnell, wirksam.
Hier ist das Rezept dazu: Power Smoothie

▸ Der cremige grüne Smoothie vom Foto hat dich angelacht?
Hier findest du das Rezept – ganz einfach und richtig lecker.
→ Jetzt nachmixen

▸ Lust auf grün & sättigend?
Dann probier meinen Eiweißshake mit Banane, Mango & Feldsalat – cremig, chlorophyllstark und perfekt nach dem Sport.
→ Zum Rezept: Chlorophyll bezaubert Eiweiß

Dieses Rezept findest du auch in meinem Buch „Besser als jede Diät“
Kommentar schreiben