Warenkunde

Backpulver, Natron & Soda: alles dasselbe?
Warenkunde · 24. März 2023
Schluss mit der Verwirrung durch die verschiedenen Bezeichnungen des Natrons. Damit euch der Kopf nicht schwirrt dröseln wir den Namen-Wirrwarr auf.

Backpulver: Was ist das eigentlich genau?
Warenkunde · 23. März 2023
Backpulver kennen wir hauptsächlich aus der süßen Bäckerei, aber es kann auch Brote in luftige Höhen treiben. Was ist Backpulver eigentlich? Das und warum ich lieber Weinstein-Backpulver verwende, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Maniokmehl & Tapiokastärke
Warenkunde · 19. Februar 2023
Maniokmehl & Tapiokastärke lassen sich wunderbar in unserer glutenfreien Backstube einsetzen. Aber was ist Maniok eigentlich genau?

Hafer: Der gesunde Allrounder
Warenkunde · 19. Januar 2023
Hafer ist eines der gesündesten Getreide. Er schmeckt grandios und findet sein Einsatzgebiet im Brot ebenso wie in Müsli, Keksen oder Bratlingen. Lasst euch überraschen von den vielen Vorzügen des Hafers.

Guarkernmehl: Von Natur aus bindend
Warenkunde · 15. Januar 2023
Heute gibt´s kein Bohnengemüserezept wie das Foto vermuten lässt, sondern einen Artikel über die Guarbohne und ihre Verwendung in unserer glutenfreien Küche.

Was ist denn Johannisbrotkernmehl?
Warenkunde · 15. Januar 2023
Johannisbrotkernmehl gehört zu den Anfängen der glutenfreien Bäckerei und ist heute noch allseits beliebt.

Was ist eigentlich Xanthan?
Warenkunde · 13. Januar 2023
Was steckt eigentlich hinter diesem merkwürdigen Namen? Klickt rein und erfahrt mehr darüber...

Flohsamenschalen: Geheimtipp aus der glutenfreien Backstube
Warenkunde · 10. Januar 2023
Es gibt viele Möglichkeiten, ohne Weizenmehl & Co. leckere Brote und Kuchen zu backen. Duftige Mehle wie Hafer- und Buchweizenmehl helfen uns dabei. Dazu benötigen wir allerdings noch ein Bindemittel, welches unser Brot ebenso fluffig werden lässt wie mit Gluten. Mein liebstes Bindemittel stelle ich dir hier vor.